9 Anzeichen, dass ein Blog dein Business 2025 beflügelt

9 Anzeichen, dass ein Blog dein Business 2025 beflügelt

Du steckst viel Zeit in Social Media, deinen Podcast oder YouTube – und bist nicht sicher, ob sich ein Blog für dein Business 2025 lohnt? Wenn diese 9 Anzeichen auf dein Business zutreffen, dann ist es höchste Zeit, deinen Blog zu starten oder in einen Kundenmagneten umzuwandeln.

 

Wir schreiben 2025 – und immer noch finden mich die meisten meiner Wunschkund*innen über Google – das heißt über Blog und Website. Mehrmals wöchentlich tauchen Interessent*innen für Kundenprojekte auf: Website-Start oder Relaunch, Blog-Content erstellen, Vortragstätigkeiten, Einzelcoachings – oder fragen nach Gruppencoaching-Programm oder  Workshops zu Themen, bei denen sie allein nicht weiterkommen.

 

Warum ich dir das erzähle? Ganz einfach: Das funktioniert auch für dich! Mit deinem strategisch geplanten Blog mit Mehrwert ziehst du ganz automatisch deine Wunschkund*innen an. Und kannst dich um andere Dinge als Akquise kümmern – zum Beispiel die Umsetzung von Projekten, Planung von Kursen oder das Erfüllen von Kundenbedürfnissen.

 

Warum ich weiß, dass ich gerade über den Blog gefunden werde?

  1. Kundenforschung: Ich frage immer nach. 😜 
  2. Auf dem Blog wird meine Expertise deutlich. Und die anfragenden Wunschkund*innen sind immer perfekt über mein Angebot informiert und haben schon Vertrauen in mich gewonnen.

Fakt ist: Eine Website ohne Blog performt auf Dauer meist nicht bei Google – es sei denn, du investierst in Google Ads oder bist in einer superseltenen Nische ohne Konkurrenz unterwegs. Nicht selten kommen Kund*innen mit neuer Website deshalb bald wieder auf mich zu – und starten ihren Blog.

 

So, jetzt zu dir: Treffen diese 9 Anzeichen auf dein Business zu? Dann ist es höchste Zeit für deinen Business Blog.

9 Anzeichen, dass ein Blog dein Business 2024 pusht


Du wirst bei Google nicht gefunden.

Woran du das merkst? Du bekommst keine Anfragen, oder über andere Wege. Wenn du dir darüber mehr Klarheit wünschst, analysiere deine aktuellen (Google-)Statistiken. Dort siehst du eindeutig, wie deine Interessent*innen auf dich aufmerksam werden.

Lösung: Mit suchmaschinenoptimierten Blogartikeln arbeitest du dich Schritt für Schritt an die Spitze von Seite 1 für dein Thema heran.


Du führst unqualifizierte und unbefriedigende Erstgespräche.

Die anfragende Person ist schlecht informiert und das Erstgespräch führt oft ins Leere? Das liegt daran, dass du die falsche Person angezogen hast! Und die Ursache dafür ist wiederum, dass du deine Positionierung nicht spitz genug transportierst. Dafür eignet sich dein Blog perfekt!

Lösung: Beziehe auf deinem Blog klar Stellung und du wirst Traumkund*innen anziehen, die auf deiner Frequenz schwingen!


Die Erstgespräche dauern länger als geplant und du musst immer wieder das Gleiche erklären.

Das passiert, wenn du deine Expertise auf deiner Website nicht gut genug zeigst: Dein Blog bietet dir hier deine ideale Spielweise für deine gesamte Vielfalt an Inhalten, Wissen, Angeboten und Inspirationen für deine Traumkund*innen!

Lösung: Stelle auf deinem Blog detailliert dar, wofür du Expert*in bist und warum.


Dein Ranking wird schlechter statt besser.

Ist deine Website schon ein bis mehrere Jährchen alt? Google liebt frische Inhalte! Weiter oben rankst du also nur, wenn du laufend neue relevante Informationen zu deinem Thema bieten kannst. Der beste Content gewinnt!

Lösung: Starte deinen Business Blog und bespiele ihn regelmäßig mit spannendem Content.


Du hast keine Lust auf (noch mehr) Social Media.

Es macht dir keinen Spaß, dass dein Content dauernd im Äther verschwindet und du deine Inhalte täglich neu verpacken musst? Dann setz auf einen Blog als nachhaltige Lösung oder kombiniere ihn mit Social und mach mehr aus deinen Inhalten!

Lösung: Dein Blog-Content liefert die optimale Basis für Social-Content-Häppchen. So musst du das Rad nicht dauernd neu erfinden, sondern passt die Inhalte einfach passend zur Plattform an.


Du weißt nicht, worüber du in deinem Newsletter schreiben sollst.

Dauernd nur Angebote trommeln ist nicht dein Fall, persönliche Stories erzählst du nicht gern, und ohne andere Inhalte wird dir dein Newsletter-Intervall gefühlt zu groß? Auch dafür ist dein Blog so etwas wie ein Zauberstab.

Lösung: Jeder Blogbeitrag lässt sich für den Newsletter filetieren, du verlinkst auf deinen Blog und lieferst dort echten Mehrwert.


Du hast noch nie etwas von Content Recyling gehört.

Dann wird es jetzt Zeit. Wenn sich dein Business nicht so massiv verändert, dass du jedes Jahr komplett neue Themen hast, dann ist Content Recyling ein Muss! Vor allem für Solopreneure ist die Content-Schleife ohne Recycling auf die Dauer schwer bis gar nicht durchzuhalten. Für zyklisch wiederkehrende Themen oder Angebote zäumst du das Pferd also nicht jedes Mal neu auf, sondern aktualisierst den Mehrwert und ergänzt ihn mit News und Updates aus deiner Branche.


Du hast noch gar keinen Content-Kanal.

Für mich als Texterin ist das Alarmstufe Rot. Wenn du online gefunden werden willst, rate ich dir dringendst an, einen Content-Kanal zu starten: Dazu zählen Blog, Podcast oder Video-Kanal (zum Beispiel auf YouTube).

Lösung: Wenn du mit Audio oder Video nicht vertraut bist oder dir diese Formate (noch) nicht zutraust, ist ein Blog die technisch einfachste Lösung: Du integrierst ihn einfach als Unterseite auf deiner Website. Auch Mischformen sind möglich.


Du träumst davon, deine Kundenakquise zu automatisieren.

Du wünschst dir, dass deine Wunschkund*innen von selbst zu dir kommen, damit du mehr Zeit für andere Aufgaben wie die Weiterentwicklung Deines Business, neue Angebote und die Betreuung deiner Stammkund*innen gewinnst? Mit deinem Blog befeuerst du dein Ranking bei Google, sodass deine Wunschkund*innen dich und dein Angebot immer häufiger ohne deine Hilfe finden. Zugleich stärkst du deine Kommunikation insgesamt. Denn es braucht ungefähr 20 Berührungspunkte (Touchpoints), bis jemand bei dir kauft. Der Blog ist also ein wichtiges Puzzleteil im Gesamtkonzept, mit dem du deine Themen verbreitest.


Leg los, wenn du einmal „Ja“ gesagt hast!

Hast du eines der Anzeichen wiedererkannt? Dann triff eine Entscheidung und setze am besten gleich die ersten Schritte in Richtung deines eigenen Business Blogs. Hol dir jetzt das Blog Starterkit für 0€ oder melde dich für ein Erstgespräch, wenn du Fragen hast.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Picture of Jasmin Reif-Medani

Jasmin Reif-Medani

Ich bin Jasmin Reif-Medani und mache Selbstständige und Unternehmen mit besseren Texten online sichtbar.

Neueste Beiträge