Vertrauen aufbauen mit Texten

Mindful Selling: 3 Vorteile des Verkaufens ohne Druck

Achtsames Verkaufen bedeutet, weniger Druck zu erzeugen und stattdessen im Einklang mit den Wunschkund:innen zu agieren. Und das bringt nicht nur hervorragende Ergebnisse, sondern fühlt sich auch besser an als die Standard-Marketingkeule zu schwingen. Was das für dein Copywriting bedeutet und warum dir Mindful Selling in deinen Texten Vorteile bringt, zeige ich dir in diesem Blogartikel.

Mindful Selling – auf Deutsch „Achtsames Verkaufen“ – ist genauso wie Achtsamkeit selbst weniger eine Methode oder Technik, sondern eine innere Haltung.

Vielleicht kennst du die 7 Säulen der Achtsamkeit: Nicht beurteilen, Anfängergeist, Geduld, Vertrauen, Nicht-Eingreifen (Manipulieren), Akzeptanz und Loslassen. Vom Marketing erscheinen diese Prinzipien auf den ersten Blick weit entfernt. Doch in Wirklichkeit bedeutet achtsames Verkaufen nichts anderes, als dass du voll und ganz hinter deinen Angeboten und deiner Art zu verkaufen – und letzlich deinen Texten – stehst. Nur wenn du dich mit dir, deiner Brand und deinen Angeboten komplett im Einklang befindest, kannst du die beste Lösung für deine Wunschkund:innen anbieten.

In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du durch das Integrieren einzelner Ideen oder Elemente aus dem achtsamen Verkaufen in deinen Texten profitierst.

3 Vorteile von achtsamen Verkaufstexten

Achtsamkeit klingt für dich wie ein abstraktes Prinzip, das in der Geschäftswelt nichts verloren hat?

Hier sind 3 direkte Vorteile, warum du von achtsamen Elementen in deinen Verkaufstexten profitierst:

1 Du stellst Fragen und hörst zu.

Aktives Zuhören und empathisches Kundenverständnis gehören seit sechs Jahren zu den Säulen meines eigenen Unternehmens. Im Marketing generell gilt: Wer dem Kunden zuhört, erkennt schneller und einfacher die wahren Bedürfnisse, kann die eigene „Angebotsbrille“ schneller absetzen und erreicht den größeren Erfolg in der Kreation und Vermarktung von Angeboten – nämlich jenen, die deine Wunschkundin wirklich haben möchte. Umsetzen kannst du das entweder durch (rhetorische) Fragen direkt in deinen Texten – oder aber in anderen Kommunikationskanälen wie E-Mail-Marketing, Social Media und Co. Besonders wertschätzend sind offene Fragen.

2  Du bietest eine Entscheidungshilfe.

Eine achtsame Entscheidungshilfe zu liefern, bedeutet, dass du die Interessen deiner Wunschkundin in deinem Angebot berücksichtigst. Du maßschneiderst also eine Lösung oder ein Paket für sie, das genau ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Und anstatt Angst zu schüren, zeigst du zum Beispiel zwei positive Möglichkeiten auf, die aus unterschiedlichen Entscheidungen – zum Beispiel für verschiedene Angebote – resultieren können. So bleibst du in einer positiven Welt und bietest dennoch eine wichtige Entscheidungsstütze.

3 Du schaffst einen Möglichkeitsraum.

Wenn du achtsam agierst, fokussierst du nicht so sehr auf die Ängste und Schmerzpunkte (wobei du diese auch kommunizierst, aber eher am Rande), sondern auf die Wünsche und Lösungen. Du nimmst deine Wunschkundin mit auf ihre Transformationsreise und zeigst auf, welchen Erfolg sie mit deinem Angebot erleben kann und welche Möglichkeiten ihr offenstehen. Natürlich berücksichtigst du dabei die Erkenntnisse aus den Antworten auf deine Fragen (Punkt 1).

Fazit: Achtsames Verkaufen in deinen Texten zahlt sich aus.

Wenn du Achtsamkeit in deinen Verkaufstexten integrierst, lieferst du damit einen Benefit für dich selbst und deine Wunschkund:innen. Denn das Berücksichtigen der genannten Punkte bedeutet, dass du den Kundennutzen besonders gut darstellst, sodass dein Interessent sich persönlich angesprochen fühlt und seine Wünsche und Bedürfnisse im Angebot widergespiegelt sieht. Achtsames Verkaufen ist also absolut förderlich für jedes Business und macht das Verkaufen für dich selbst einfacher!

Du möchtest mit deinen Texten direkt verkaufen? Dann sichere dir jetzt meinen Video-Selbstlernkurs „Verkaufstexte-mit-Herz“ für nur 27€!

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Picture of Jasmin Reif-Medani

Jasmin Reif-Medani

Ich bin Jasmin Reif-Medani und mache Selbstständige und Unternehmen mit besseren Texten online sichtbar.

Neueste Beiträge