Du möchtest, dass deine Website nicht nur einfach online ist, sondern wirklich berührt und verkauft? Dann ist Storytelling der Schlüssel. Wie du echte Geschichten nutzt, um Sichtbarkeit und Vertrauen aufzubauen – das zeige ich dir in diesem Blogartikel.
Warum Geschichten mehr verkaufen als Argumente? Menschen entscheiden nicht rational.
Sie kaufen, wenn etwas sie berührt, motiviert oder anspricht. Und was wirkt emotionaler auf uns als eine echte Geschichte?
Das Schöne ist: Du musst dir dafür nichts Pulitzer-Preis-Verdächtiges ausdenken. Du brauchst auch keine perfekte Lebensstory. Aber du brauchst Texte, die zeigen, was dich bewegt.
Denn: Menschen möchten keine Programme kaufen. Sie kaufen aber die Mittel zur Erfüllung ihrer Wünsche und Ziele, wenn sie dir vertrauen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist „Storytelling“?
- 1.1 Warum Storytelling auf deiner Website Sinn macht
- 1.2 Wo und wie du Geschichten auf deiner Website einsetzen kannst
- 1.3 3 einfache Wege zu deiner Story
- 1.4 Fazit: Menschen suchen keine Held:innen. Sie suchen sich selbst in deiner Geschichte.
- 1.5 Du möchtest lernen, wie du Storytelling gezielt für deine Website nutzt?
Was ist „Storytelling“?
Storytelling bedeutet: Du nimmst deine Leser:innen mit auf eine kleine Reise.
Und zwar mit plakativen Heldenreisen – sondern direkt mit in deine Welt.
Dafür reichen kleine Geschichten aus – ein Schnipsel aus deiner Erinnerung oder deiner bisherigen Berufserfahrung, wie zum Beispiel:
- eine Erinnerung an deinen Business-Anfang
- ein besonderer Moment mit einer Kundin
- ein eigenes Learning oder ein Bericht über etwas, das nicht funktioniert hat
- eine Alltagssituation, die dein Thema greifbar macht
Das verbindest du mit einer Botschaft oder einer Brücke zu deinem Angebot.
Warum Storytelling auf deiner Website Sinn macht
Weil deine Website oft der erste Ort ist, an dem dich jemand entdeckt.
Du kennst ja mein Credo: „Your Website is your Castle.“ Und da möchtest du nicht nur professionell, sondern vor allem greifbar wirken. Damit neue Interessent:innen dich in deiner Einzigartigkeit erkennen und dein Angebot buchen oder anfragen, wenn es zu ihnen und ihren persönlichen Werten und Bedürfnissen passt.
Was bewirkt gutes Storytelling?
- Es baut sofort Nähe auf.
- Es zeigt deine Werte, ohne sie aufzuzählen.
- Es macht deine Expertise menschlich.
- Und es funktioniert als eine Art positiver Spiegel: Gut erzählte Geschichten lassen deine Leser:innen sich selbst wiedererkennen.
Wo und wie du Geschichten auf deiner Website einsetzen kannst
Über-mich-Seite
Erzähl nicht deinen Lebenslauf – sondern lieber einen Moment, der zeigt, warum du tust, was du tust.
„Früher dachte ich, gute Texte brauchen Fachbegriffe. Heute weiß ich: Es braucht echte Worte.“
Startseite
Hier passiert der Einstieg in deine Welt – und der darf ruhig emotional sein.
„Du willst nicht schreien müssen, um gesehen zu werden? Ich versteh dich.“
Angebotsseite oder Sales Page
Berichte hier zum Beispiel von einer typischen Kundin – vorher und nachher.
So verstehen Besucher:innen: Das könnte ich sein.
3 einfache Wege zu deiner Story
- Erinnere dich an einen Wendepunkt.
Was hat dich auf deinen Weg gebracht? - Denk an einen Moment mit einer Kundin.
Was hat sich für sie verändert? - Frag dich: Was hätte ich früher gebraucht?
Das ist oft der beste Einstieg für deine Wunschkundin im Hier und Jetzt.
Einen wichtigen Hinweis gebe ich dir noch mit: Mach keine Heldenshow wie in einem US-amerikanischen Hollywood-Film. Zu viel Pathos wirkt in unseren Breitengraden übertrieben und unehrlich – und bewirkt damit genau das Gegenteil dessen, was wir anstreben.
Deine Story soll verbinden, nicht beeindrucken.
Fazit: Menschen suchen keine Held:innen. Sie suchen sich selbst in deiner Geschichte.
Dein Storytelling macht dich sichtbar – nicht lauter, sondern echter.
Und genau das bringt die Menschen zu dir, die zu dir passen.
Du möchtest lernen, wie du Storytelling gezielt für deine Website nutzt?
Dann hol dir jetzt mein Minikurs-Bundle „Deine einzigartige Website“: Darin habe ich für dich genaue Anleitungen für deine Startseite, die Über-Seite und eine Angebotsseite in kurzen Videos verpackt. Im Workbook findest du echte und inspirierende Beispiele zum Storytelling – und passende Prompts, damit du mit KI-Hilfe noch schneller deine einzigartige Website textest und deine Wunschkund:innen anziehst.
Mach deine Website zum Kundenmagneten und verkaufe mit Herz und Klarheit.
Ich freu mich auf deine Geschichten – und auf die Menschen, die du damit erreichst.